OpenStreetMap vs Google Maps am Beispiel HGW
Die Benutzung von Kartendiensten im Internet ist für viele Menschen üblich geworden. Schnell mal online gucken, wie man vom Bahnhof zum Hotel kommt, wo der beste Freund hinzieht oder was das...
View ArticleHaiti: Karten der Katastrophe *Update*
Viel haben wir in den letzten Tagen von dem verheerenden Erdbeben in Haiti am 12. Januar 2010 gehört und gesehen. Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) hat heute eine Karte mit...
View ArticleMit OpenStreetMap Karten für Haiti erstellen
Acht Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti ist die Lage vor Ort immer noch katastrophal. Besonders schockierend sind die Berichte, dass Knochenbrüche nicht operiert werden, sondern gleich die...
View ArticleArbeiten mit OSM: Stadtpläne selber bauen
In der Rubrik “Arbeiten mit OSM” werden in unregelmäßigen Abständen Möglichkeiten gezeigt, wie die freien Geodaten von OpenStreetMap genutzt werden können. Die Artikel richten sowohl an Laien als auch...
View ArticleKarte der Bioläden in Greifswald
Gestern veröffentlichte Jockel im Fleischervortstadt-Blog einen Einkaufsratgeber mit Bioläden in Greifswald. In einem Streifzug durch die Stadt wird dort beschrieben, wo Bio-Lebensmitte regional und...
View ArticleEinsatz von OpenStreetMap nach dem Tsunami in Japan
Der Tsunami nach dem Erdbeben in Japan am 11. März 2011 spülte Menschen, Autos und Häuser einfach so fort. Zigtausend Tote, Milliardenschäden und drei Atomreaktoren in denen wahrscheinlich die...
View Article